20. bis 24. Januar
Indische Woche
In der indischen Küche sind viele regionale Speisen und verschiedene Kochstile vereint, die sich aus der Größe des Landes mit seinen unterschiedlichen Religionen und Kulturen ergeben. Charakteristisch für alle indischen Gerichte ist die Vielfalt aus Farben, Aromen und Gewürzen. Reis und Linsen sind typische Bestandteile vieler Speisen. In Indien wünscht man sich übrigens nicht „Guten Appetit“ – vielmehr ist es üblich, einfach mit dem Essen zu beginnen.
Montag
20. Januar
Curry-Kartoffelsuppe nach indischer Art
Indischer Eintopf, dazu Couscous (A)
Gefüllte Palatschinke mit Gemüse (A,C,G)
Frischkäsecreme mit Feigen und Orangen-Dattel-Sauce (G)
Tagesteller: € 6,90 / Vegi: € 6,50
Dienstag
21. Januar
Misosuppe mit Lauch und Tofu (D,F)
Würziges Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce (G), dazu Kräuterspätzle (A,G)
Gefüllte Gemüsetäschchen mit Ingwer nach indischer Art, dazu Honigdip
Mango-Kokospudding (G)
Tagesteller: € 7,50 / Vegi: € 6,50
Mittwoch
22. Januar
Kräftige Linsensuppe mit Zitrone
Hühnercurry in Kokossauce (G) mit Safranreis
Gemüsecurry in Kokossauce mit Safranreis
Indische Mangocreme
Tagesteller: € 7,50 / Vegi: € 6,50
Donnerstag
23. Januar
Kokoscremesuppe mit Brokkoliröschen
Rinderfiletstreifen in Teriyakisauce (F,L) auf Asiagemüse (L)
Gebratener Reis mit Gemüse und Ei (C,F), dazu würziger Krautsalat
Schokotorte (A,C,G,O)
Tagesteller: € 7,50 / Vegi: € 6,50
Freitag
24. Januar
Asiatische Gemüsesuppe (F,L)
Zanderfilet (D) in Mango-Curry-Sauce mit Petersilkartoffeln
Pilz-Risotto (G,O) mit Salat
Seemannskuchen (A,C,G)
Tagesteller: € 7,50 / Vegi: € 6,50