24. bis 28. Februar
Faschingszeit
Fasching hat in Österreich lange Tradition, die Wurzeln liegen vermutlich in heidnischen Bräuchen. Mit Maskierung und Tänzen huldigte man damals den Göttern und versuchte die bösen Geister zu vertreiben. Heute steht der Spaß im Vordergrund. Zum Abschluss der Narrenzeit darf noch einmal ausgiebig geschlemmt werden. In diesem Sinne Mahlzeit und Lei Lei!
Montag
24. Februar
Rote Rübensuppe mit Oberskren (G)
Hühnerfilet, mit Tomaten und Mozzarella überbacken (G), dazu Reis
Buchweizenlaibchen mit Spinat (C), dazu Rettich-Dip
Marmorkuchen (A,C,G)
Tagesteller: € 7,50 / Vegi: € 6,50
Dienstag
25. Februar
Narrensuppe mit Würstchen (A)
Gemüse-Kartoffel-Speckstrudel (A,C,G), dazu Kräuterdip (G)
Gemüse-Kartoffelstrudel (A,C,G) mit Kräuterdip (G)
Faschingskrapfen (A,C,G)
Tagesteller: € 6,90 / Vegi: € 6,50
Mittwoch
26. Februar
Grüne Petersilwurzel-Rahmsuppe (G)
Gebackener Dorsch (A,C,G) mit Kartoffel-Mayonnaisesalat (C,M)
Nudel-Gemüse-Auflauf mit Frischkäsesauce (G)
Hausgemachte Mohnnudeln (C,G)
Tagesteller: € 7,50 / Vegi: € 6,50
Donnerstag
27. Februar
Süßkartoffelsuppe mit Ingwer und Kokos
Rindsschnitzel mit Champignonsauce (G,O), dazu Spirelli (A)
Cremespinat mit Röstkartoffeln (G) und Spiegelei (C)
Exotischer Obstsalat mit Rum (O)
Tagesteller: € 7,50 / Vegi: € 6,50
Freitag
28. Februar
Karotten-Ingwersuppe (G)
Wintergrillen: 3 Stück Gegrilltes mit Potato Wedges und Saucen
Wintergrillen: Gegrilltes Gemüse, Grillkäse mit Potato Wedges und Saucen
Kiwi-Müsli-Torte (A,C,G,H)
Tagesteller: € 9,50 / Vegi: € 7,50